Insektenschutz für Fenster
Darum ist der Insektenschutz für die Dachfenster so wirkungsvoll
Der clevere Insektenschutz – wie etwa das Fliegengitter für das Dachfenster – wurde speziell für die Eigenschaften von Dachfenstern entwickelt: ein prägnantes Merkmal dieser ist, dass sie schräg in das Dach eingearbeitet sind. Notwendig deshalb, weil eben auch das Dach zumeist schräg geformt ist. Um auf diese Eigenheit der Dachfenster zu reagieren, hat Neher ein spezielles Rollo für Dachfenster entwickelt. Dieses bringt viele Vorteile mit sich:
- die Fenster lassen sich wie gewohnt öffnen und schließen
- angestaute Wärme kann am Abend nach wie vor ausgelüftet werden
- bei Bedarf können Sie das Rollo mit einigen wenigen Handgriffen temporär aushängen
Die Möglichkeit, das Neher-Rollo auszuhängen, ist insbesondere beim Putzen der Fenster Gold wert. Ein herkömmlicher Insektenschutz für Dachfenster sowie ein Fliegengitter für das Dachfenster werden dabei schnell zerstört oder löst sich. Die Federstifte der seitlichen Profile können durch das Schrägstellen hingegen einfach arretiert werden. So entstehen keine Kratzer am Futterkasten.
Rollo für Dachfenster
Video
Ideal: Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Schieberahmen für Dachfenster
Video
Für Spezialgewebe: Schieberahmen fürs Dachfenster
Text, Bilder und Video von NEHER (Werbung)